3 Tipps um zuhause Strom zu sparen
Da die Energiepreise auch im Landkreis Gifhorn immer weiter steigen und dadurch die finanzielle Belastung immer größer wird, denken immer mehr Gifhorner darüber nach, wie sie Strom sparen und ihre Energiekosten senken können.
Wo fangen Sie also an, wenn Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich verändern möchten? Viele Menschen schrecken davor zurück, tausende Euro für Equipment oder die Installation neuer Geräte auszugeben, da sie befürchten, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Wir wissen, dass dies nicht der Fall sein muss und dass es auch andere Möglichkeiten gibt, um zuhause Strom zu sparen.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie 3 praktische Tipps, wie Sie mit einfachen und energiesparenden Änderungen, jede Menge Geld sparen können.
01. Zugluft vermeiden
Unkontrollierte Zugluft lässt zu viel Außenluft herein und verschwendet Energie, also sichern Sie Ihr Zuhause gegen Zugluft, indem Sie unerwünschte Lücken blockieren. Sie machen Ihr Zuhause im Winter sofort wärmer und im Sommer kühler. Sie werden feststellen, dass Zugluft durch Lücken im ganzen Haus eindringt, also beginnen Sie damit, die folgenden Stellen zu überprüfen:
- Türen (einschließlich Schlüssellöcher)
- Fenster
- Loft-Luken
- Elektrische Ausstattung
- Orte, an denen die Wände auf die Decke und den Boden treffen
Sie können die meisten davon blockieren, aber denken Sie daran, dass einige Bereiche belüftet werden müssen, um sicher zu bleiben und gut zu funktionieren – wie Räume mit offenem Feuer oder Flammen und Räume wie das Badezimmer, in denen viel Feuchtigkeit produziert wird. Blockieren oder versiegeln Sie nichts, was dazu bestimmt ist, Ihr Zuhause absichtlich zu lüften, wie z. B. Dunstabzugshauben oder Lüftungsöffnungen.
Zugluft ist in jedem guten Baumarkt vorrätig, ausgenommen Zubehör wie Zugluftdichtleisten für Fenster- und Türrahmen oder Silikonfüller für Lücken um Rohrleitungen herum. Sie können uns auch gerne ansprechen, um diese Arbeiten auszuführen und sicherzustellen, dass Ihr Zuhause vollständig zugfest ist.
02. Dachbodendämmung
Wussten Sie, dass in einem ungedämmten Haus ein Viertel der erzeugten Wärme über das Dach verloren geht? Eine Dachbodendämmung ist ein enormer Energiespareffekt – und das werden Sie sowohl im Sommer als auch in den kälteren Wintermonaten zu schätzen wissen. Hier sind nur einige der Gründe, warum Sie isolieren sollten:
- Eine gute Isolierung kann Ihr Haus im Winter um 5° wärmer und im Sommer um 10° kühler halten. Das bedeutet, dass Sie Heizungen und Klimaanlagen viel weniger verbrauchen und den Energieverbrauch das ganze Jahr über senken.
- Sobald Sie Ihren Dachboden isoliert haben, werden Sie die Früchte der kommenden Jahre ernten – da Sie davon ausgehen können, dass er mindestens 40 Jahre hält.
- Wenn Sie einen gut belüfteten Dachboden ohne bestehende Feuchtigkeitsprobleme haben, können Sie diese Arbeit selbst in Angriff nehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Dachboden feucht oder gut belüftet ist, dann lassen Sie sich unbedingt von einem Handwerker beraten, bevor Sie beginnen.
03. Beleuchtung
Die Beleuchtung macht zu Hause etwa 6% Ihres monatlichen Stromverbrauchs aus, in Ihrem Büro bis zu 50 %. Sparen Sie Geld bei Ihren Beleuchtungskosten, indem Sie einfach die Art der von Ihnen verwendeten Leuchtmittel ändern. Deshalb ist LED die clevere Wahl:
- LEDs sind bei weitem die energieeffizienteste Wahl auf dem Markt. Was das für Sie bedeutet, ist ganz einfach – der Betrieb kostet Sie viel weniger pro Jahr. Die Nutzung einer LED kostet kosten um ein vielfaches weniger als beispielsweise eine Glühlampe, bei gleicher Benutzung.
- LEDs sind allerdings in der Anschaffung bekanntermaßen relativ kostspielig, aber im Moment sind die Kosten pro Glühbirne erschwinglicher denn je – also ist es ein guter Zeitpunkt, umzusteigen. Darüber hinaus gehen Ihre Ausgaben mit LED-Leuchtmitteln noch weiter, da sie eine durchschnittliche Lebensdauer von 30.000 Stunden haben, verglichen mit nur 1.200 Stunden für eine Standard-Glühlampe. In Wirklichkeit bedeutet dies, dass Sie für 30.000 Stunden Licht nur 1 LED-Kugel anstelle von 25 Glühlampen benötigen.
- LED erzeugt ein angenehmeres Licht als eine herkömmliche Glühlampe – was Sie mit einem bläulicheren, sterileren Licht assoziieren werden. LED fühlt sich natürlicher an und sieht natürlicher aus und verleiht Ihrer Beleuchtung ein wunderbares Umgebungsgefühl.
Ziehen Sie auch LED für die Außen- und Sicherheitsbeleuchtung in Betracht – suchen Sie nach Produkten wie LED-Wegeleuchten, Verandaleuchten und Stufenleuchten für den Außenbereich.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich unsicher sind, welche LED Lampen am besten geeignet für Ihr Haus und Ihren Außenbereich sind und natürlich um eine sichere Installation zu gewährleisten.